Über einen Eintrag in unserem Gästebuch würden wir uns freuen.
Sämtliche Einträge ins Gästebuch werden unzensiert aufgenommen, weshalb wir für den Inhalt der Einträge weder verantwortlich sind, noch irgendeine Haftung übernehmen können.
Aber, wir behalten uns eine Nichtveröffentlichung vor, wenn gegen die “guten Sitten” verstoßen wird!
Wir werden den Gästebucheintrag so schnell wie möglich freischalten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hier haben sie die Möglichkeit, sich in unser Online-Gästebuch einzutragen. Wir freuen uns über ihre Wünsche, Anregungen und Eindrücke.
Danke für die vielen Infos zu Merkenich. Bräuchten wir in Kölle für jedes Veedel :)
Danke für die Bilder zur A1 Autobahnbrücken Baustelle.
Im Auto rast man ja nur vorbei und bekommt davon nichts mit.
Danke für die Bilder zum Neubau der Rheinbrücke. Da weder die regionalen Zeitungen noch Strassen NRW über den Baufortschritt dieser Baustelle regelmäßig berichten umso interessanter.
Danke für die Informationen zu Köln-Merkenich. Sie haben uns letzten damit sehr geholfen...
Ich bin zufällig auf euere Homepage gestossen und möchte
euch hiermit mitteilen, dass ich sie ganz toll finde.
Klasse Beitrag, schöner Schreibstil und tolle Hintergrundinformationen !
Hallo, wieder einmal sehr schöne Bilder vom Schützenfest.
...hat Spaß gemacht bei euch
Mein Kommentar zu einem Beitrag bei nebenan.de der eine dritte Bäckerei hier mit gerichtlichen mitteln verhindern will:
1967 bin ich nach Merkenich gezogen worden. Es gab anfangs 3 Bäckereien, 3 Metzger, 6 Kneipen, 1 Tapetengeschäft, 1 Futtermittel- Samenhandel, 3 Schreibwarenläden, 1 Tante Emma Laden, 1 Discothek, 1 Postbank, wenigstens 2 Blumenläden, zwischenzeitlich 3 Gemüsehändler und 1 Haushaltswarengeschäft! Keine Ahnung ob die Aufstellung vollständig ist. Mittlerweile ist das Dorf sehr gewachsen. Wenn sich allerdings die Neubürger nicht integrieren, stirbt nicht nur der Einzelhandel und die Kneipenkultur sondern auch noch das Vereinsleben. Siehe das letzte Schützenfest. Einfach traurig was da (nicht) los war. Ebenso das Hoffest der Merkenicher Musketiere.
Die Vereine, der Kindergarten, die Schule, die letzte Kneipe und die Freiwillige Feuerwehr geben sich sehr viel Mühe die Neubürger mit ein zu binden. Nur wenn die nicht mitspielen, braucht man sich nicht zu wundern dass der Dorfcharakter und der dörfliche Zusammenhalt zerbricht.
Denkt da mal drüber nach bevor ihr mit "verklagen" anfangt.
Schönen Tach noch, Euer Klaus
Tolle Homepage . ! Vor allem die Rubrik Werbepartner dieser Homepage ist gut strukturiert. Hier sind viele geplante Veranstaltungen ausgeschrieben und die Seite ist immer AKTUELL.- Da steckt viel Zeit drin,.. toll gemacht ! Gruß KARL
Guten Morgen, lieber Lothar.
Vielen Dank für die schönen Fotos und Videos die Du über die Karnevalstage gemacht hast. Liebe Grüße, Ralf
Schöne und Informative Seiten. Weiter so!!!
Viele Grüße nach Köln
Hallo Lothar,
sieht doch schon ganz gut aus.
Nur weiter so
Liebe Merkenicher,
ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wuenscht Ihnen
Gerhard Kramm
Hallo Lothar, ist wieder toll geworden. gefällt mir. DANKE auch für die tollen Bilder von Basarz